Die baskische Terrororganisation Eta hat in einem Kommuniqué am gestrigen Donnerstag den "endgültigen Verzicht auf den bewaffneten Kampf" verkündet. Sowohl der spanische Regierungschef José Luis Rodríguez Zapatero als auch Oppositionsführer Mariano Rajoy werteten dies als historischen Schritt. Allerdings gibt es auch skeptische Stimmen, die darauf hinweisen, dass die Terroristen schon häufig ihr Wort gebrochen und bislang weder die Waffen abgegeben noch ihre Auflösung ihrer Organisation beschlossen haben.
Ende des Terrors
Eta schwört dem bewaffneten Kampf ab
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.