MASSNAHME GEGEN VANDALISMUS
Andratx greift durch: Mehr Überwachungskameras im öffentlichen Raum
Unzivilisiertes Verhalten und Vandalismus will die bei deutschen Mallorca-Residenten beliebte Gemeinde nicht länger hinnehmen. Neue Überwachungskameras sollen für Ruhe sorgen.
Andratx' Bürgermeisterin Estefanía Gonzalvo stellte die acht neuen Überwachungskameras der Gemeinde vor.
04.10.24 08:01
Die Gemeinde Andratx auf Mallorca hat ein erweitertes Videoüberwachungssystem eingeführt, um gegen zunehmenden Vandalismus vorzugehen. Wie aus einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" hervorgeht, sollen insgesamt acht neue Sicherheitskameras künftig neuralgische Punkte im Gemeindegebiet überwachen. Die habe die Stadtverwaltung am Donnerstag mitgeteilt. Die Kameras seien direkt mit der örtlichen Polizeidienststelle verbunden.
Mehr Nachrichten
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Guten Morgen Moderation, ich vermisse auch hier wieder meinen Kommentar. Gut 40% meiner Beiträge werden unterdrückt. Mir ist das völlig unbegreiflich Trotzem ich mich immer an die Regeln halte und Fakten biete sowie Konstruktive Kritik übe. Sollten Sie einen Tool einsetzen, der Beiträge nach betimmten Worten etc. durchforstet und ggf. einfach unterdrückt, dann wäre das eine bodenlose Unverchämtheit, dies den Lesern zu verschweigen. Merke = So wie Sie die Pressefreiheit in Anspruch nehmen, so nehme ich die Meinungsfreiheit in Anspruch. Danke und schönen Tag. MfG
MimiStimme Ihnen voll zu. Und außerdem brauchen sie neues Personal, das die Kameras überwacht und ggf. auf den roten Knopf drückt.
,,Nach Angaben der Gemeindeverwaltung hatten Sachbeschädigungen und Verstöße gegen die öffentliche Ordnung in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen." Mit dem neuen Kammerasystem wolle und könne man schneller agieren, schnellere Reaktion der Behörden auf Zwischenfälle ermöglichen. Nun, auf der einen Seite ist das immerhin ein Anfang, aber man schafft so damit nicht die Ursachen für den Verlust der inneren Sicherheit aus der Welt. Am Ende wird es also wenig nützen, überall Feuerlöscher aufzustellen, wenn man nichts gegen die Brandursachen unternimmt.