In Palmas Altstadtpaläste dürfen wieder Hotels einziehen – zumindest theoretisch
Eine Allianz aus Konservativen und Rechtspopulisten will den Investitionsstopp nächste Woche aufheben. Der Haken an der Sache: Das Kontingent für weitere Hotelbetten ist derzeit ausgeschöpft.
Altstadtpaläste in Palma gelten unter finanzkräftigen Investoren als begehrt, um diese in Boutique-Hotels zu verwandeln. | Ultima Hora
Die Stadt Palma hat am Freitag angekündigt, in der kommenden Woche die Hotelsperre für Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen oder als Kulturgut eingestuft sind, aufzuheben. Damit, so die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora", wäre es theoretisch für Investoren wieder möglich, Altstadtpaläste beispielsweise in Edelunterkünfte zu verwandeln. In der Praxis sieht die Angelegenheit allerdings anders aus. Denn der Inselrat von Mallorca legt ein Kontingent an Hotelbetten fest, das es inselweit zu beachten gilt. Und dieses Kontingent, das ließ sich die Zeitung von der Inselinstitution am Freitag bestätigen, ist derzeit ausgeschöpft.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.