ÖFFENTLICHER PERSONENNAHVERKEHR
Madrid hält Mallorca mit Zusage für kostenlose Nutzung des Nahverkehrs hin
Für die Kanaren ist der Fortbestand der Gratisfahrten bereits beschlossene Sache. Die Balearen hingegen sind auf das Wohlwollen der Zentralregierung angewiesen.
Die Landesregierung hat am Donnerstag einmal mehr versprochen, dass die Nutzung der öffentlichen Personennahverkehrs auf Mallorca auch im kommenden Jahr gratis sei. Noch hinkt allerdings die Finanzierung. | Ultima Hora
Palma, Mallorca07.12.23 21:04Aktualisiert am 28/12 14:47
Die balearische Landesregierung hat in Sachen kostenloser Nahverkehr den Druck auf Madrid erhöht. Vize-Regierungschef Antoni Costa (Volkspartei PP) kündete am Donnerstag an, die Nutzung von Bus, Metro und Zug auf Mallorca werde auch im kommenden Jahr für gemeldete Einwohner gratis sein. Dass hinter dieser Aussage aber weiterhin ein Fragezeichen steht, verpackte Costa in den Satz: "Die Maßnahme hat Kosten in Höhe von 43 Millionen Euro, die können wir nicht alleine aufbringen."
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Man fragt sich schon, warum z.B. das Zimmermädchen mit ihren Steuern dem Cayenne Fahrer, der ohne Parkplatzsorgen nach Palma will, das Ticket dafür bezahlen soll. Warum soll es Aufgabe des Staates sein, den ÖNV kostenlos zu machen?