Palmas Fahrradverleih wächst deutlich – Touristen bleiben aber weiter außen vor
930 Fahrräder hat die Stadt angeschafft. Die rosafarbenen sind elektrisch betrieben. | M. A. Cañellas
Palma, Mallorca01.05.23 14:33
Fast drei Millionen Euro hat die Stadt Palma in die Modernisierung und Ausweitung ihres öffentlichen Leihfahrradsystems Bicipalma gesteckt – das Geld kommt allerdings von der EU. 930 nagelneue Fahrräder wurden angeschafft, 270 davon mit Elektroantrieb (zu erkennen an der rosa Farbe). Die wichtigste Neuerung aber ist, dass das Leihfahrradsystem mit seinen künftig 85 Stationen praktisch die ganze Stadt abdeckt. Bislang konnte man die Räder nur im Innenstadtbereich nutzen. Mittlerweile gibt es auch Stationen jenseits der Ringautobahn Via de Cintura.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.