Ähnliche Nachrichten
Beschlossene Sache: Küstenschutz geht von Madrid an die Balearen über
Zuletzt waren die Proteste gegen drohende Lokalschließungen an Mallorca-Stränden immer stärker geworden. Auch die Vergabe der Lizenzen an Liegenverleiher für Strände wird dann Sache des "Govern" sein.
Konservative Volkspartei macht sich auf Mallorca für bedrohte Strandlokale stark
Hintergrund der Aufregung ist der zunehmende Unmut in der Mallorca-Bevölkerung über den von der Küstenschutzbehörde bereits beschlossenen Abriss des Restaurants „El Bungalow” im Meeresviertel Coll d’en Rabassa.
Hunderte Menschen protestieren gegen Abriss von Kult-Strandbude auf Mallorca
Um den in Palmas Stadtteil Coll d'en Rabassa gelegenen "Bungalow" wurde am Sonntag sogar eine Menschenkette gebildet. Das Gebäude ist mehr als 100 Jahre alt.
Schon fast 10.000 Unterschriften: Betreiber des "Bungalow" kämpfen weiter gegen Abriss
Um das seit 40 Jahren bestehende Restaurant zu retten, hatte die Betreiberfamilie eine Petition ins Leben gerufen. Dort sind bereits 9.500 Unterschriften zusammengekommen.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen