Wie Alcúdia einen Corona-Baby-Boom erlebt
In Alcúdia, im Norden Mallorca gelegen, hat es einen Baby-Boom im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. Das berichtet die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
Mehr Nachrichten
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Wirbel um Bikini-Fotos von Spanien-Prinzessin Leonor
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ist doch logisch und passiert in DE immer 9 Monate nach Fasching und Oktoberfest. Ist statistisch bewiesen. Oder bei Föhnsturm die Agressivität auf der Strasse ansteigt mit den passenden Unfallfolgen. -- Oder angeblich die H-K-Patienten in den Kliniken sterben, obs stimmt? K.A.
Eine der wenigen positiven Meldungen in diesen Zeiten. Ist doch schön, wenn es noch Paare gibt, welche optimistisch in die Zukunft sehen und Kinder haben möchten. Wenn es nur noch Leute wie Roland oder Markus Eder gäbe, welche von der bekannten „German Angst“ befallen sind, wäre die Menschheit vermutlich schon ausgestorben.
@Gloria: Auch wenn es für Sie überraschend sein mag: 1. online Weiterbildung 2. Sprachen lernen 3. home workout - aber es gibt eben auch einfachere Gemüter, denen nur das Eine einfällt ...
was willst bei Ausgangsperren auch. anderes mache als poppen bis der Arzt komme, das ist eine logische Konsequenz wenn die Leute nix zu tun haben,
Da waren die Touristen wieder fleißig.