Ein Schwall etwas kühlerer Luft erreicht in der Nacht zum Sonntag Mallorca und lässt die Temperaturen kurzfristig nach unten gehen. Während am Samstag noch fast 20 Grad erreicht wurden, sind am Sonntag laut dem Wetterdienst Aemet nur noch allerhöchstens 15 Grad zu erwarten. Doch auch das ist für die Jahreszeit noch recht mild.
Unbeständigeres Wetter auf Mallorca erwartet
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Interessante Fundsache t-online = Ziate auszugsweise = "Der ehemalige Fernsehmeteorologe Jörg Kachelmann ist bekannt für seine deftige Wortwahl und persönlichen Angriffe auf Twitter. Nun ist es erneut passiert: Und es trifft wieder mal einen der international renommiertesten Klimaforscher aus Deutschland. Der hat im "Spiegel" etwas zur derzeitigem Schneewetterlage geschrieben, mit dem Kachelmann nicht einverstanden ist. Die Kritik daran liest sich bei Twitter wie folgt: "Man weiß nie, was schrecklicher und skrupelloser ist, alle die Rechtswürstchen, die eine winterliche Wetterlage als Argument gegen die Klimakrise sehen oder der verzweifelt unwissenschaftliche @rahmstorf, der eine gewöhnliche Winter-Wetterlage nun auch dem Klimawandel zuordnet", schreibt Kachelmann dort. Der "Spiegel" biete dem "lustigen Professor" eine "Plattform für Dinge (...), die weltweit niemand so sieht wie er". https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_89429966/schnee-chaos-kachelmann-keilt-gegen-klimaforscher-unwissenschaftlich-.html