Sämtliche etwa 28.000 Einwohner über 16 Jahre von Inca, der drittgrößten Stadt auf Mallorca, sollen sich seit Montag und noch bis zum 28. Dezember einem Corona-Antigentest unterziehen. Die Bewohner wurden aufgefordert, nach Stadtvierteln unterteilt in speziell eingerichteten Orten zu erscheinen.
Bislang größte Massentest-Aktion auf Mallorca gestartet
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Lasst Euch doch einfach NICHT testen, wenn Ihr ohne Tests so schlau seid!
Toll, damit läßt sich die Kurve wieder schön steil ansteigen lassen und neue vertrottelte Maßnahmen einführen. Es kann nur so gewollt sein, den auch einer armen Frau Gol müsste das sonst längst klar sein.
@stefan Meier oder Majorcus?
Die Screenings allein bringen gar nichts, wenn die Menschen sich nicht an die Spielregeln der Ansteckung halten.
Massenscreenings sind Unsinn. Man sollte lieber die Kapazitäten dafür nutzen, die AHA-Regeln und Ausgangsbeschränkungen konsequenter durchzusetzen.