Ein Gericht in Palma hat die Ausweisung eines Mannes verfügt, der seine Lebensgefährtin im Tramuntana-Ort Esporles wiederholt mit dem Tod bedroht hatte. Der 43-jährige Spanier muss dem Urteil vom Mittwoch zufolge die Insel innerhalb von 48 Stunden verlassen. Er darf erst nach zwei Jahren und acht Monaten wieder zurückkommen. Außerdem wurde der Mann verpflichtet, 40 Tage lang gemeinnützige Tätigkeiten auszuführen.
Häusliche Gewalt: Mann muss Mallorca umgehend verlassen
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das ist doch ein vernünftiges Urteil. So etwas sollte in DE auch eingeführt werden. Aber wo will man dann diese Leute hinschicken?