Nächtliches "Rafting" in Palmas Stadtkanal
Jugendliche nutzten die heftigen Regenfälle auf ihre Art. | Youtube: Ultima Hora
Palma, Mallorca28.11.20 10:09
Ein paar Jugendliche haben die Unwetter in Palma de Mallorca auf ganz eigene Weise genutzt. In der Nacht zum Samstag paddelten sie zur Verblüffung einiger Passanten mit einem aufblasbaren Boot den Kanal Sa Riera entlang.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
14 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Rafting in Zeitlupe - langweilig - die sollten mal echtes rafting in den Alpen kennenlernen - Anreise bitte mit dem Zug!
Die Jungs haben ihren Humor und ihre Kreativität noch nicht verloren.War eine Aktion bei der man betr.dem Bußgeld auch mal beide Augen zudrücken sollte.
@bluelion Ich auch :-) Deshalb habe ich herzlich gelacht als ich das Filmchen sah.
@Tscharlie Häusler: Danke für Ihren inhaltsleeren beitrag - aber, jder nach seinen Möglichkeiten!
Witzige Aktion. Hätte ich in meiner Jugend das auch gemacht? Ja, zu 100%.
Majorcus: Über Sie lacht die Welt. Gute Nacht! ;-))
Doppelt Multa für eine Aktion! Allmählich werden die balearischen Vopos effizienter.
ruft die Kavallerie, die Sondereinsatztruppe ! es könnte eine Mega Corona Party mit 6 Jugendlichen drohen, die womöglich auch noch rauchen und keine 1,5 Abstand halten , Multa für alle mindesten 5000 Euro !!! Ruft den nationalen Notstand aus !
Hauptsache Strafe für nix. Arme Welt...
@Tscharlie Häusler: Mir wäre auch lieber, 100 % Ihrer Verstöße gegen Corona-Schutzmaßnahmen würden geahndet! Dann kann die Jungend auch Oma & Opa ins Grab befördern. @Mario: Schon mal darüber nachgedacht, warum es auch eine Anschnallpflicht gibt? Ja, um Risiken für Leib & Leben zu vermeiden. Auch das von Rettungskräften!