Sollen Parkplätze der Außenbestuhlung bei Terrassen weichen?
Bald dürfen auch wieder Terrassen für Kunden öffnen. Allerdings nur mit 30 Prozent der bisherigen Plätze. | Click
Palma, Mallorca30.04.20 10:36
Möglicherweise können die Terrassen der Bars, Cafés und Restaurants in Palma de Mallorca vorübergehend erweitert werden, und zwar um die Fläche der Parkplätze, die unmittelbar daran angrenzen, so die Information von der Stadt Palma. Diese Option verbessere die Situation angesichts der Coronakrise und der geforderten Abstandsregeln. Auch dürfe in der ersten Lockerungsphase nur ein Drittel der Sitzplätze in den Außenbereichen belegt werden.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
8 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Meinungsfreier, absolut richtig. Auch für die E-Autos und jeder Art von Zweirädern werden Parkplätze durch Schilder und Bodenkennzeichnung ausgewiesen. Irgendwann dann wohl auch mit Ladestationen. Wer z.B. die Reihen von Motorrollern an der Avenida de Jaume III, vor den Arcaden neben C&A sieht, weiß wieviele Roller es werden können. Ich schätze das da mindestens 50-80 schön nebeneinander. Aber woher soll das ein Mallorcus wissen, der gar keine Ahnung davon hat über welche Gegend hier gesprochen wird?
@Meinungsfreier: Für Fahrräder braucht es keine Parkplätze & eRoller sind ökologischer Schwachsinn.
Wenn die Umweltbehörde und die Regierung auf E-Mobilität setzen, brauchen sie auch Parkplätze, womit sich das Thema doch erledigt. Die Rettungswege sollten ebefalls frei bleiben. Wenn ich dort spazieren gehe möchte ich besonders in der Adventszeit schöne Fotos vom beleuchteten Passeig del Born machen und nicht von den häßlichen Terrarassen. Auch sitzt man schön dort entspannt und genießt die Stimmung ohne Lärm der Touristen aus den Gastrozelten.
Den Profiteuren ist doch das alles egal. Hauptsache sie machen Kasse. Denen taete ich das Geschäft mit extremer Pacht verderben. Ganz einfach. Die Stadt ist Eigentümer der Flächen und kann das. 👎
Nein die Nachtruhe der Anwohner geht vor. Es ging auch ohne Terrassen.
Wieder mal eine überflüssige Kampagne im Windschatten von Corona. https://www.welt.de/politik/deutschland/article207604351/Verkehr-waehrend-Corona-Muessen-Autoverkehr-den-Raum-wegnehmen.htmlWissenschaft und Vernunft sind dekonstruiert. Herzlichen Glückwunsch an links/grün. Was dabei vergessen wird. Dieser Blödsinn konnte nur gedeihen, weil böse Kapitalisten Geld dafür erwirtschafteten, und dieses über den Umweg der Steuer auf alle möglichen Geschwätzpert*innen umverteilt wurde. Ja und nun. Nun wird dieser Geldfluss versiegen. Es wird schlicht kein Geld für dieses Klientel mehr da sein. Die Vollversorgung dieser Leute durch Vater Staat ist nun ausgerechnet durch eine sozialistische Regierung geschleift worden. Das sind halt die angenehmen Effekte dieser Krise.
Jeder Parkplatz weniger ist ein Gewinn für die Umwelt - nur wie kommen dann die Fußkranken ins Cafe? eRoller?
Wofür größere Terrassen, es kommt doch eh kaum jemand oder wird ein Ansturm mit zehntausenden Touristen erwartet? Ich glaube kaum das dieser Fall eintritt.