Weil er einen lebenden jungen Hund in Palma de Mallorca in eine Mülltonne geworfen haben soll, muss ein junger Mann jetzt mit einem Jahr Haft rechnen. Dies forderte nun die Staatsanwaltschaft.
Mann soll Hund in den Müll geworfen haben
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Am Umgang mit Tieren, Menschen und Natur werdet ihr sie erkennen.
Den Kerl gleich hinterher.
Gäbe es wie von mir schon öfter beklagt alle die Regeln, Vorschriften und Steuern der Haustierhaltung wie in DE, CH, Ö, als Prävention, würden solche Exzesse erst gar nicht passieren. Besonders wichtig wäre auch die Pflicht durch einen Chip auchh die Identität des Halters zugehörig zu machen, also zu registrieren. Mit Sicherheit würden alle diese weiter oben beklagten Zustände sich ändern. Viele würden dann vor der Haltung zurück schrecken.
Ein Jahr ist für so einen Tierquäler viel zu wenig. Man ist sprachlos. Aber gut das es Menschen gibt die das Tier rausholten, bitte schaut NIE weg, einfach Hilfe holen, damit dem Tier geholfen wird.