Die Nässe auf Mallorca will einfach nicht weichen
Das unbeständige, feuchte und windige Wetter bleibt Mallorca erhalten. Am Montag regnete es vielerorts erneut, im Nordosten galt wegen hohen Seegangs Warnstufe Gelb und die Höchsttemperaturen verharrten bei 16 Grad. Nach einem etwas ruhigeren und trockenen Dienstag bei 14 Grad erreicht erneut ein Tiefdruckausläufer die Insel und sorgt für teils ergiebige Regenfälle.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Leute Leute: nicht alles ist der Klimawandel. Auch wenn jeder Tropfen, laut den Klimaaktivisten, nun ",der Klimawandel" ist. Das IST absoluter Nonsens. Was macht es um die Zeit....REGNEN, WAS ist daran ungewöhlich?? Venedig säuft NICHT wegen dem Regen ab...!!! Frank: schauen wir mal, ob die jetzigen jungen Aktivisten in ihrerZukunft anders leben. Ich möchte auf jeden Fall kein Gesicht der Fridays for Future Bewegung in einem KFZ sehen, nicht in einen Flieger...wenn das Smartphone kaputt ist, dann isset so....keine Billigklamotten ...etc...
HAUPTsache die Klimaprognosen stimmen.
Bei uns in Deutschland auch regen ohne Ende und es soll Wochenlang so weiter gehen. Venedig abgesoffen, Östereich abgesoffen Das ist von Menschenhand verursachtes Extremwetter.
Man bringt Prognosen, man geht davon aus, es wird erwartet, man vermutet, man kann davon ausgehen,.....ICH weiß, das die Welt sich genauso schnell oder langsam weiter dreht, egal ob ich nen Panzer oder Fahrrad fahre.Auch bei der ganzen Klimageschichte spielt der Glaube eine große Rolle. Ich glaube, was der sagt, was ich lese, was ich sehe, oder auch nicht.Für mich wird sich in der Lebenseinstellung mal garnix ändern.Denn selbst die Klimaaktivisten widersprechen sich selbst.Ziehen Billigklamotten aus Billiglohnländern an, fahren E-Bikes (wo kommen denn dafür die Zutaten her ???)fahren lieber schwarz, anstatt die erhöhten Bus/SBahn/Zugpreise regulär zu bezahlen.Sind für Klimaschutz.Aber(Mehr-)kosten darf nix.Ich frage mich ernsthaft, w e r meine Rente in rd. 15 Jahren bezahlen soll....
Was für ein schöner warmer Herbst. https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2019/09/19/73533/wetterfrosche-prognostizieren-spurbar-warmeren-herbst.html