Wasserflugplatz in Pollença-Bucht beschlossene Sache
Die Bucht von Pollença im Norden von Mallorca wird der erste Wasserflugplatz in Spanien. Miquel Buades von der mallorquinischen Aeronautik-Stiftung sagte der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora", dass man grünes Licht von der Flugsicherheit habe und in Zusammenarbeit mit der benachbarten Basis der spanischen Luftwaffe agieren werde.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da gibt es was zu gucken! Gelegentlich konnte man die Flugzeuge vor Cala Millor Wasser " tanken " sehen. Im Technikmuseum Sinsheim ist eine dieser Maschinen zu sehen.
Da die Balearen bei russischen Oligarchen und österreichischen Politikern hoch im Kurs stehen, würde ich vorschlagen, die Starts- & Landungen nicht zu limitieren - denn wer so wichtig ist, hat auch das Recht, Natur nach Lust & Laune uneingeschränkt zu zerstören ... Vielleicht könnten Start- & Landegebühren auf mindestens EUR 150.000 festgesetzt werden?
Wer braucht diese neue Umweltverschmutzung? Otto normal kann es sich nicht leisten solche Umweltspäße zu veranstalten. Ich schätze, einmal Spaß mit dem Wasserflugzeug gleich xxxx? Wochen Mallorca mit Halbpension.