Zu viele Liegen und Sonnenschirme in Sa Coma
Die Umweltschützer von GOB haben am Mittwoch die Überzahl an Sonnenschirmen und Liegen am Strand von Sa Coma im Osten Mallorcas kritisiert.
Baumwollnetze statt Plastiktüten bei Carrefour
Die Supermarktkette Carrefour ersetzt jetzt auch die Plastiktüten in der Obstabteilung durch umweltfreundlichere Alternativen.
Anwohner von Cala Estància holen Objekte aus dem Meer
Bei der Saubermachaktion beförderten sie am Samstag zusammen mit Fischern Zementblöcke, Anker und sogar ein Baugerüst an die Oberfläche.
Umweltschützer finden toten Königsmilan auf Mallorca
Die Vögel sind sehr selten, das entdeckte Exemplar trug ein satellitengestütztes Ortungsgerät. Es wird vermutet, dass das Tier vorsätzlich vergiftet wurde.
Zweiter Autobahnring auf Mallorca bleibt Stückwerk
Der Linkspakt im Rathaus von Palma will die „Vía Conectora” nicht nach Westen weiterbauen. Der geplante Abschnitt bei Coll d’en Rabassa soll entschärft werden.
Yachten zerstören Posidonia vor Portocolom
Geeignete Ankerflächen für größere Yachten sind rar. Hinweisbojen und Kontrollen seien unzureichend, beklagen Umweltschützer.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus