Polizisten führen sechs Mitglieder von Rolex-Bande ab
Der spanischen Nationalpolizei ist ein Schlag gegen organisierte Uhrenräuber-Banden gelungen, die seit Jahren auch auf Mallorca ihr Unwesen treiben. Im Rahmen einer Operation namens "Squadra" nahmen Beamte auf der Nachbarinsel Ibiza und am Flughafen von Barcelona sechs Tatverdächtige fest. Laut einer Pressemitteilung handelt es sich um vier Männer und zwei Frauen. Die Personen stammen aus Neapel.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hein@ Ich denke mal, sobald ein original Ersatzteil bestellt werden muss, z.b ein kaputtes Armband zu ersetzen, müssen die Registriernummern angegeben werde. Auch im Verschluss ist eine solche eingeprägt.
@ Hajo . Nun , ja - die Uhrmacher weltweit pfeiffen auch auch dem letzten Loch . Ob jeder eine freiwillige Veranlassung erkennt , für jeden Reparaturauftrag in einer Rolexfutschdatei nachzuschauen , scheint mir zweifelhaft . Wünschenswert wäre es .
Habe mich mit einem Fachhändler unterhalten. Der sagte, er verstehe nicht, wie man jemandem eine Rolex vom Arm reissen kann, ohne das große Verletzungen entstehen können? Denn das spezielle Armband sein ja gesichert. Ausserdem seien all Rolex weltweit registriert und der Verlust wird das auch. Sobald also ein Dieb zum Uhrmacher muss, sitzt er in der Falle.
Grosses Lob für die Nationalpolizei . Das war bestimmt nicht einfach . Gibt es eigentlich noch irgend welche Zweifel daran , dass Mallorca Überwachungskameras - von den neusten und besten - dringend braucht ?
Tja, wem die Stunde schlägt.....