Strafanzeige wegen illegalem Kahlschlag in Calvià
Die Abholzung von 98 Kiefern vor etwa einem Jahr auf dem Gebiet der Gemeinde Calvià im Südwesten von Mallorca hat ein Nachspiel. Die "Agentur zur Verteidigung des Territoriums" des Inselrats erstattete Anzeige, wie es am Donnerstag in einer Pressemitteilung hieß. Die an der Cala Falcó gefällten Bäume standen laut den Angaben auf einem geschützten Gelände. Außerdem seien sie nicht wegräumt worden, weshalb es in der anbrechenden warmen Jahreszeit ein hohes Feuerrisiko gebe.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mörder. Bäume sind wertvoll. Diese Menschen sollten lebenslang von der Insel verbannt werden. Eine hohe Geldstrafe bekommen und der Immobilienbesitz konfisziert werden!
Hat der Bürgermeister dieser Baumfällung zugestimmt ? Eine gehörige Strafe und Bepflanzung neuer 98 Bäume ist angebracht !