Ähnliche Nachrichten
Artà startet radikalen Kahlschlag auf Hauptstraße
15 hohe, aber kranke Kiefern werden in nur vier Tagen Opfer der Säge. Der Bürgermeister verspricht, dass später alles besser aussehen wird.
Frucht des Johannisbrotbaums ist gefragt
Der Preis für das Kilo "algarrobas" liegt bei nicht weniger als 50 Cent. Vor nur zwei Jahren lag dieser noch bei der Hälfte. Darum ernten die Inselbauern im Akkord.
Rettungsversuche für den Star unter Palmas Bäumen
Einer der meist fotografierten Bäume Palmas ist in Gefahr. Der Elefantenbaum an der Plaça de la Reina leidet an einer Infektion. Seine Rettung dürfte sich schwierig gestalten.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier