Mehr als 800 Besucher bei Gedenkfeier für Flutopfer
Bewegende Bilder aus Manacor: Neben dem spanischen Königspaar kamen zahlreiche Besucher zur offiziellen Gedenkveranstaltung für die Opfer der Flutkatastrophe.
Personalausweis-Auto im Flutgebiet unterwegs
Für alle Einwohner in der Katastrophenzone, die ihre Ausweisdokumente verloren haben, wird eine Einheit entsandt, um den Betroffenen zu helfen.
Am Seil vier Menschen aus den Fluten gezogen
Bei der Flutkatastrophe auf Mallorca haben zwei Insulaner ihr Leben aufs Spiel gesetzt und vier Niederländer mit Seilen aus einem Sturzbach gerettet.
Vermisster Junge: Familie schreibt bewegenden Brief
"In unseren Herzen bewahren wir diese Liebe, die Ihr uns zeigt." Mit diesen Worten bedanken sich die Angehörigen bei den Suchmannschaften.
322 beschädigte Gebäude, 324 zerstörte Fahrzeuge
Nach der verheerenden Flut-Katastrophe im Nordosten von Mallorca wird langsam bekannt, was für einen Schaden das Wasser anrichtete.
Noch vier Straßen bis auf Weiteres gesperrt
Nach dem katastrophalen Unwetter von Sant Llorenç auf Mallorca bleiben vier Straßen vorläufig für den Verkehr gesperrt. Das teilt der Inselrat mit.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier