Vier Mitglieder einer Familie haben am Mittwochmorgen in Palma de Mallorca Vergiftungen wegen eines defekten Heizofens erlitten. Das berichtet die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora auf ihrer Internetseite. Offenbar hatten die Betroffenen Kohlenmonoxid eingeatmet. Bei den Verletzten handelt es sich um ein Kleinkind (4), zwei Frauen (19 und 27) und einen Mann (40).
Defekter Heizofen vergiftet vier Menschen in Palma
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Transportabele Propanöfchen ohne einen Kaminanschluss ( Zuluft+Abluft) sind tückische Giftgasgeneratoren . In zugigen Räumen geht das meistens noch gut , in gut abgedichteten Räumen manchmal aber auch nicht. Wohnungen ohne Kaminanschluss sollte es gar nicht mehr geben dürfen . DAS durchzusetzen und ggf zu fördern wäre wichtiger als die Errichtung sinnloser Photovoltaikanlagen , die der Verbraucher über einen erhöhten Strompreis ewig bezahlt .