Das Aufstapeln von Steinen zu Pyramiden, Türmen oder Steinmännchen schadet der Umwelt an Mallorcas Stränden. Darauf weisen jetzt Umwelt-Experten der Balearen-Regierung hin. Es wird darum gebeten, solche Bauten lieber zu Hause zu bauen, und zwar ohne Material von der Küste, twitterte die Behörde nicht ganz ohne Ironie. Ernst gemeint war die Nachricht dennoch. Wie es heißt, schade die Steinaufstapelung der Flora und Fauna und banalisiere die Landschaft an Orten wie dem Kap Salines auf Mallorca, dem Kap Cavalleria auf Menorca oder am Strand von Ses Salines auf Ibiza.
Umwelt-Experten: Keine Steinmännchen bauen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.