Ähnliche Nachrichten
An der Playa de Palma "wurde vor allem improvisiert"
Buchautor Manuel Cabellos geht den Planungsstadien der Playa de Palma nach und entwirft dabei so etwas wie eine Biografie der wichtigsten Tourismusdestination.
Lifting für einen schwimmenden Botschafter
Das denkmalgeschützte Fischerboot "La Balear" wird in Can Pastilla überholt. Es lief 1924 in Palma vom Stapel. Und wie sieht es mit einem nautischen Museums aus?
Wasserversorgung in Palma täglich gestört
Durchschnittlich drei Mal am Tag kommt es vor, dass ganze Straßenzüge ohne Wasser aus der Leitung dastehen. Grund dafür ist das miserable Versorgungsnetz.
Keine Winterpause auf Palmas Hotelbaustellen
Baulärm ohne Ende an der winterlich weitgehend verwaisten Urlaubermeile. Diverse Hotels werden renoviert, andere gar als Neubau vollendet. Auch in der City wird gebaut.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden