Touristenpolizei wird verstärkt
In den Tourismusgemeinden auf Mallorca wird die Präsenz von Polizeibeamten während der Sommersaison ausgebaut. Es handelt sich um Angehörige einer Einheit, die speziell für ausländische Urlaubsgäste zuständig ist und über ausreichend Fremdsprachenkenntnisse verfügt, teilte das spanische Innenministerium mit.
Neue Touristenpolizei für Mallorca
Die Polizei auf Mallorca von bekommt Verstärkung. Es handelt sich um neue Spezialeinheiten unter dem Namen SPAT (Servicio Policial de Atención al Turista), die aus Mitteln der Balearen-Regierung finanziert werden. Getestet wird das Ganze mit einem Pilotprojekt in Andratx. Die dortige Einheit steht in Verbindung zu den Hotels.
Polizei wirbt für Mallorca-Urlaub
Nach dem umstrittenen Mallorca-Bericht der "Bild am Sonntag", der in Tourismuskreisen auf der Insel für Empörung sorgte, hat sich am Dienstag die Polizei zu Wort gemeldet. In Tweets auf Spanisch, Englisch und Deutsch rief sie potenzielle Urlauber dazu auf, auch in Zukunft die Ferien auf der Insel zu verbringen. 3600 Beamte sorgen für einen sicheren Urlaub.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus