Der Druck der Taxifahrer-Lobby auf die Stadtverwaltung von Palma hatte scheinbar Erfolg: Die motorisierten Rikschas, die ohne Genehmigung Fahrgäste für 75 Euro pro Stunde durch die Stadt kutschiert hatten, sollen mit Geldstrafen belegt werden und möglicherweise künftig ganz verboten werden. Die Taxifahrer hatten wegen der illegalen Konkurrenz mit Streik gedroht.
Taxifahrer streiken doch nicht
Stadt Palma will Motor-Rikschas verbieten
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ein Bauza kommt selten alleine, egal welcher Vorname Wegen 7 umweltfreundlicher Rikschas einen Krieg anzetteln, ist schwachsinnig. Und viel schlimmer ist, daß sich die PP-Stadtregierung erpressen lässt. Umweltschutz geopfert auf dem Altar von Verkehrsrowdys und Abzocker - es ist einfach nur zum Heulen.