Böses Erwachen für eine Diebesbande auf Mallorca: Am Mittwoch im Morgengrauen stürmte die Guardia Civil zwei Wohnungen in der Calle Quartera an der Playa de Palma und nahm zehn Personen fest, darunter acht Frauen. Neun der Verdächtigen stammen aus Rumänien, einer aus dem Senegal. Offenbar pendelten sie zwischen Barcelona, Mallorca und den Kanaren.
Taschendiebinnen in El Arenal festgenommen
Guardia Civil hebt zehnköpfige Bande aus
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Gut, dass die Polizei erfolgreich war. Mich würde interessieren, was mit den Gangstern passiert. Werden Sie angemessen verurteilt, oder sind sie schon wieder auf freiem Fuß?
Bravo, und herzlichen Glückwunsch der Polizei, die wieder einmal besser ist als ihr Ruf.Komisch das unter den Diebesbanden immer wieder Rumänen sind, sowohl auf Mallorca als auch in Deutschland und im übrigen Europa. Und dann klagen die Sinti das sie ja unschuldig verfolgt werden
"neun der Verdächtigen stammen aus Rumänien" Ja, das ist Europa, gestaltet ohne nachzudenken.. abwarten, 2014 ist das hier Kinderkram. Grenzen zu, Paßkontrolle, straffällig = sofort ausweisen auf Lebenszeit