Einsame Mallorca-Strände im Hochsommer
Miguel Ángel Álvarez Alperi beschreibt für MM die schönsten Ecken
Die Strände von Cala Magraner, Pilota und Virgili sind im Buch beschrieben. | Foto: UH
16.07.13 00:00
Der Asturier Miguel Ángel Álvarez Alperi (37), Autor der neuen MM-Strandserie und eines Mallorca-Strandführers, arbeitet seit 17 Jahren als Fotograf und schreibt für Reise- und Gastroführer in ganz Südeuropa. Der studierte Geologe hat mit 21 Jahren seinen ersten Reiseführer veröffentlicht. Bevor er seinen eigenen Verlag gründete, hatte er nach eigenen Angaben monatlich 50 Seiten in verschiedenen Medien veröffentlicht. Heute schreibt er fast ausschließlich für seinen Verlag "Laluzenpapel".
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Dass der Strandführer "ein Jahr Recherche draußen und Arbeit im Büro" bedeutet habe, kann ich so nicht nachvollziehen. Der Strandführer "Die ganzen Strände von Mallorca", erschienen 2011/12 bei Laluzenpapel, basiert auf dem "Umfassenden Strandführer Mallorca + Cabrera", erschienen 2001 bei Ediciones El Cohete, beide vom selben Autor und manches wortwörtlich übernommen. Immerhin gehören sie zu den besseren Strandführern für die Insel. Allgemein ist in den Texten viel drumherum geschrieben, eigentlich hätte man sich bei Konzentration auf die wesentlichen Informationen die Hälfte sparen können. Aber es gibt sicher auch Leute, die das mögen. Muss man halt einen dicken Wälzer mit sich herumschleppen, um die Strände in Augenschein zu nehmen.