Ähnliche Nachrichten
"Ökologisches Attentat" auf Mallorcas Wildbäche
Die Reinigung der Trockenflussbetten auf der Insel mit schwerem Gerät treibt Mallorcas Umweltaktivisten auf die Barrikaden. Sie planen rechtliche Schritte gegen das balearische Umweltministerium.
Schandflecken am Wegesrand
Sie sind nicht nur Naturschützern ein Dorn im Auge: Illegale Müllkippen inmitten der Natur. In manchen Gemeinden hat ihre Zahl drastisch zugenommen. Andratx und Palma wollen jetzt verstärkt gegen die Umweltsünder vorgehen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier