Camping: Umsonst und draußen
Seit 2007 gibt es beim Kloster Lluc einen kostenlosen Campingplatz mit einfachen sanitären Anlagen. Große Nachfrage herrscht vor allem im Winterhalbjahr, wenn man kochen und grillen kann. Im Sommer bleibt Platz für Wanderer oder Familien-Picknicks
Nur die echten Naturfreunde gehen auf Mallorca zum Camping. Im Unterschied zu den Nachbarinseln gibt es hier keinen Platz mit professionellen Sanitäranlagen oder Stromanschluss, wo man seinen Jahresurlaub im Zelt oder Wohnwagen verbringen könnte. Der früher beliebte Camping-Club Platja Blava bei Can Picafort ist bereits seit mehr als zehn Jahren geschlossen. Er existiert zwar weiterhin unter dem gleichen Namen, bietet aber heute nur noch Bungalows an.
Mehr Nachrichten
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.