Der illegale Baby-Handel in Spanien der Franco-Diktatur lässt nun auch auf Mallorca drei Frauen nach ihren heute erwachsenen Kindern suchen. In den 1960er und 70er Jahren waren landesweit offenbar Tausende von Neugeborenen nach der Geburt in den Krankenhäusern entwendet, verkauft und an Adoptiveltern abgegeben worden. Den Müttern sagte man, das Kind sein gestorben.
Auf der Suche nach den Babys
Illegale Adoption: Auch drei Mallorquinerinnen betroffen
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.