Playa de Palma: Aus zwei mach eins
Mit einer Halbierung der Anzahl der rund 40.000 Betten an der Playa de Palma will die Politik den Wert der Zimmer und die Qualität des Hotelangebotes heben. Kleine Räume zum Übernachten sollen zu großzügigen Unterkünften umgebaut werden
04.06.09 00:00
Mallorca – Wunderschön, modern, umweltfreundlich, aufregend attraktiv und wirtschaftlich lukrativ – so soll sich die Playa de Palma im Jahre 2020 präsentieren, wenn der Integralplan zur Sanierung der heruntergekommenen Tourismusmeile weitgehend abgearbeitet ist. Die einstige Wiege des Massentourismus soll wieder zur einem Pionier, zu seiner Referenz in Sachen Reise- und Freizeiterlebnis werden. Das sind die Kernaussagen, die Margalida Nájera in ihrer Doppelfunktion als Geschäftsführerin des Konsortiums zur Sanierung der Playa de Palma und als Beauftragte der spanischen Zentralregierung zur integralen Moderniesierung der Playa de Palma am Donnerstag vergangener Woche emphatisch betonte.
Mehr Nachrichten
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wirbel um Bikini-Fotos von Spanien-Prinzessin Leonor
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.