Mallorcas Luftbrücke nach Deutschland steht
Von wegen Krise: Viele Airlines stocken zum Sommerflugplan 2009 ihre wöchentlichen Direktflüge nach Mallorca im Vergleich zum Vorjahr auf, Condor sogar um zehn Prozent. Air Berlin bietet neu Karlsruhe, Tuifly wieder Bremen, Ryanair landet in Lübeck
Die Wirtschaftskrise hat viele negative Auswirkungen auch auf den Luftverkehr; den Flugzeugen auf der Strecke Deutschland-Mallorca scheint sie jedoch nichts anhaben zu können. Mit dem anstehenden Sommerflugplan, der zum Monatsende in Kraft tritt, gibt es nahezu so viele Flugverbindungen wie vor einem Jahr, wenn nicht sogar mehr. Zwar streicht so manche Airline Strecken oder Frequenzen, dafür integrieren andere zu ihrem bisherigen Pensum neue Direktverbindung in ihre Flugpläne. Mallorcas Luftbrücke von und nach Deutschland steht, zumindest in diesem Sommer, auf festem Fundament. Das ist in Anbetracht der Krise umso bemerkenswerter, denn nach dem Rekordjahr 2007, als noch deutlich mehr deutsche Fluggesellschaften um Passagiere konkurrierten, war 2008 die Anzahl der wöchentlichen Direktverbindungen leicht zurückgegangen.
Mehr Nachrichten
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Wirbel um Bikini-Fotos von Spanien-Prinzessin Leonor
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.