Bekömmliche Krise
Zurückhaltendes Konsumverhalten, sinkende Preise
12.02.09 00:00
"Die Krise bekommt Mallorca ganz gut“, berichtete letztens ein befreundeter Südamerikaner am Telefon seiner Mutter am anderen Ende der Leitung. „Die Wohnungspreise gehen runter und überhaupt wird manches billiger.“ Für Ottonormalverdiener, die beruflich selbst nicht von Entlassungen oder Lohnkürzungen betroffen sind, hat die aktuelle Wirtschaftslage durchaus auch positive Seiten. Wenn Wohnungen heute zehn Prozent und morgen vielleicht sogar schon 20 Prozent weniger kosten als noch vor einem Jahr, dann bedeutet das für den Käufer (so er denn in der Lage ist, sich zurzeit das nötige Geld zu beschaffen): Er spart Geld und jede Menge Arbeitszeit. Nicht so schön für den, der gerade eingekauft hat, als die Preise ihren Höhepunkt erreicht hatten.
Mehr Nachrichten
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.