Möglicherweise war die Vorbereitung auf die bevorstehende
Fußball-Europameisterschaft ein Gesprächsthema zwischen
Bundestrainer Joachim Löw und dem österreichischen Teamchef Josef
Hickersberger, als die beiden Fußballlehrer sich am Mittwochabend
beim Länderspiel Österreich gegen Deutschland im Wiener
Ernst-Happel-Stadion trafen (ein Ergebnis lag bei
MM-Redaktionsschluss noch nicht vor). Denn für beide Teams führt
der Weg zu einer erfolgreichen Europameisterschaft über eine Insel.
Die Deutschen beziehen, wie schon seit Langem bekannt, ein
Trainingslager auf Mallorca. Und bis vor ein paar Tagen war auch
bei den Österreichern die Balearen-Insel noch im Rennen. Am
Wochenende gab der Österreichische Fußball-Bund dann aber bekannt:
Mallorca wird es nicht, man geht lieber nach Sardinien.
Als Gastgeber (die EM findet vom 7. bis zum 29. Juni in
Österreich und der Schweiz statt) schon fest in der Endrunde,
hatten die Alpenländler lange Planungssicherheit für das Turnier.
Trotzdem wartete man eine ganze Weile, bevor der endgültige
Fahrplan verkündet wurde. Wegen der vorzeitigen EM-Qualifikation
konnten auch Jogi Löw und seine Truppe früh alles festzurren.
Während der WM wohnt die Mannschaft in Ascona. Zur Vorbereitung
wird sie ein Trainingslager im Arabella-Sheraton Son Vida beziehen,
trainieren will man auf dem Trainingsgelände von Real Mallorca und
im Ono-Estadi.
Und so sieht der Fahrplan für die deutsche Nationalmannschaft
aus: Am 15. oder 16. Mai will Joachim Löw die 23 EM-Fahrer bekannt
geben. Es werden auch Spieler auf Abruf nominiert, die dürfen aber
nicht mit nach Mallorca reisen. Am 17. Mai findet der letzte
Spieltag der Bundesliga-Saison statt. Schon am 19. Mai geht es nach
Palma. An den ersten Tagen sollen auch die Familien der Kicker mit
dabei sein.
Auf der Insel wird es voraussichtlich keine Testspiele geben.
Allerdings tritt man zwischendurch in der Heimat an: Der
Nationalmannschaftstross fliegt am 26. Mai nach Deutschland, spielt
am 27. in Kaiserslautern gegen Weißrussland. Direkt im Anschluss
geht es wieder auf die Insel. Löw meint: „Auf Mallorca finden wir
einfach ideale Bedingungen vor, um uns bestens auf die EM
vorzubereiten. Da es aus verschiedenen Gründen schwierig war, ein
Länderspiel auf Mallorca zu organisieren, unterbrechen wir das
Trainingslager für die Begegnung in Kaiserslautern und nutzen die
Gelegenheit gerne, uns unseren tollen Fans in Deutschland noch ein
weiteres Mal zu präsentieren.”
Das Trainingslager in Son Vida endet am 30. Mai; einen Tag
später steht ein Länderspiel gegen Serbien in Gelsenkirchen auf dem
Programm. Dann dürfen die Spieler nochmal kurz nach Hause, am 3.
Juni wird das EM-Quartier in Ascona bezogen. Am 8. Juni bestreitet
die deutsche Mannschaft ihr erstes EM-Spiel gegen Polen in
Klagenfurt. Und wenn der „Geist von Mallorca” die Truppe genug
beflügelt, dann steht sie am 29. Juni in Wien im EM-Finale. Ob der
,,Geist von Sardinien" die Österreicher auch dorthin trägt, wird
sich zeigen...
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.