Regierung fördert sozialen Wohnungsbau
Gesetzesprojekt sieht dichtere Bebauung vor. Ziel sind 5000 günstige Wohnungen. Kritik kommt von Umweltschützern
27.12.07 00:00
Es soll weniger gebaut werden auf Mallorca. Es soll mehr gebaut werden auf Mallorca. Beide Sätze stimmen. Beide Sätze drücken die Politik der Balearen-Regierung aus. Zuerst hat die Mitte-Links-Koalition über elf schützenswerte Küstengrundstücke einen Baustopp verhängt, jetzt hat sie ein Gesetzesprojekt beschlossen, mit dem sie den sozialen Wohnungsbau vorantreiben will. Beides, der Umweltschutz und der soziale Wohnungsbau, gehören zu den wichtigsten Politikfeldern der Regierung – die sich folglich im Spagat üben muss.
Mehr Nachrichten
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.