VON ALEXANDER
SEPASGOSARIAN
MALLORCA: Zum Monatswechsel Oktober/November beginnt an
Palmas Flughafen Son Sant Joan sowie bei vielen Airlines der
Winterflugplan. Die Insel wird dann bis Ende März deutlich weniger
angeflogen als im Sommer. Im Vergleich zum Vorjahreswinter stockt
dabei so manche Fluggesellschaft wie etwa Air Berlin oder
Germanwings die Zahl ihrer Direktverbindungen deutlich auf. Bei Air
Berlin – mit einem Marktanteil von 36 Prozent (2006) ohnehin Nummer
eins am Flughafen Palma – hängt das zum einen mit der Übernahme der
Düsseldorfer Fluggesellschaft LTU zusammen. Doch damit ist die
Zunahme der wöchentlichen Verbindungen alleine nicht zu begründen.
Die Berliner Airline baut zum Winter ihr Angebot aus und erweitert
die Zahl ihrer Abflughäfen nach Mallorca erstmals um Basel und
Saarbrücken.
Airlines: Flugs in den Winter
Der Flugplan für die kalte Jahreszeit sieht in Palma mehr Verbindungen und Frequenzen vor als vor einem Jahr. Air Berlin etwa bietet 13 Prozent mehr Flüge. Neu im Angebot: Basel, Saarbrücken, Kopenhagen, Mailand/Bergamo
18.10.07 00:00
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.