Die Initiative, die Kunstmesse Art Cologne auch nach Palma zu holen, kam von dem hiesigen Galeristen Pep Pinya. Seine Vorschläge fielen in Köln bei Art Cologne, der „Mutter aller Kunstmessen seit vierzig Jahren” sowie bei der hiesigen Landesregierung auf fruchtbaren Boden. „Auf Mallorca gibt es seit 150 Jahren internationale Kunst”, sagt Gerard Goodrow, Direktor der Art Cologne. „Für eine neue Messe muss es bereits einen fruchtbaren Boden geben.” Nun ist es soweit. 55 Galerien aus 14 Ländern werden, so Goodrow, die gesamte Spannbreite der modernen Kunstgeschichte von der klassischen Moderne bis hin zur aktuellen zeitgenössischen Kunst zeigen. Art Cologne Palma de Mallorca soll ein Treffpunkt für die internationale Kunstszene, für Galeristen, Sammler und Kuratoren, für Museumsdirektoren, Händler und eine kunstinteressierte Öffentlichkeit sein.
Lust auf Kunst
Die Woche wird ein Artevent der Superlative. Im Mittelpunkt steht die „Art Cologne Palma de Mallorca” im Flughafenterminal A, doch die alternative „Jam Art” wird nicht weniger spektakulär. Hinzu kommen Palmas Museumsnacht ”Nit de l´Art” sowie Musik, Performances und unzählige Sonderaus- stellungen
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.