Studie belegt Binissalemer Boom
Inselwein rollt am liebsten über deutsche Zungen
19.05.06 00:00
Der Prophet gilt nichts im eigenen Lande. Das ist nicht nur das häufige Los von Religionsgründern, sondern auch von regionalen Produkten. Im Klartext: Ohne die Hingabe der deutschen Residenten und Urlauber hätte der Mallorca-Wein nicht seinen sprichwörtlichen Boom der vergangenen fünf, sechs Jahre erlebt.
Mehr Nachrichten
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.