Ein Applaus für die Fischer
An Mallorcas Nordostküste entsteht bis 2007 das größte Meeresreservat Spaniens. In einem 30.000 Hektar großen Areal entlang der Küste wird der Fischfang eingeschränkt, um die Bestände für die Zukunft zu sichern. Die neuen Vorschriften betreffen vor allem die 73.000 Hobbyangler und Sportfischer. Umweltschützer fordern umfassendere Schutzmaßnahmen.
28.04.06 00:00
Nachhaltigkeit: Darum geht es bei einem gemeinsamen Umweltprojekt der spanischen und balearischen Fischereiministerien. Sie haben jetzt die Schaffung des größten Meeresreservats des Landes (30.000 Hektar) beschlossen, das die Küstengewässer vom Cap Ferrutx bis zur Punta de n'Amer einschließt. Geregelt wird dort die professionelle und die Hobbyfischerei. In einem kleinen Bereich zwischen Cap Ferrutx und Sa Penya des Llamp gilt höchste Schutzstufe: Dort darf weder gefischt noch getaucht oder geankert werden.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.