Lage beruhigt sich langsam
Lage beruhigt sich langsam
Die Balearenregierung will angesichts des Lebensmittelskandals auf den Balearen eine zusätzliche Kontrollinstanz schaffen, die den Verbraucher vor gefährlichen Lebensmitteln schützt. Seit Ende November wurden auf den Inseln in einem Dutzend vorwiegend auf die Hühnerzucht spezialisierter Betriebe die unerlaubte Verwendung von mit Antibiotika angereichertem Futter nachgewiesen. Die Situation entspannt sich jedoch zunehmend. Erst am Donnerstag wurde der Produktionsstop in einer Hühnerfarm aufgehoben, die seit Weihnachten geschlossen war. Derzeit unterliegen noch fünf Zuchtbetriebe einer Zwangsstillegung. Laut der balearischen Gesundheitsministerin Aina Castillo rechnet man damit, dass auch in diesen Betrieben bald wieder normal gearbeitet werden kann.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.