NILS MÜLLER
M allorca ist seinen Preis wert. Das ergab eine MM-Umfrage bei
prominenten Insel-Freunden. Sylt wird nicht als Alternative
gesehen, weder preislich noch hinsichtlich des Flairs. Über den
Vergleich der beiden Inseln wird seit einigen Tagen diskutiert.
Schuld daran ist Dieter Bohlen, der Mallorca gegen Sylt
eintauschte. Der Pop-Produzent hat sein Appartement in Camp de Mar
an Schönheitschirurg Werner Mang verkauft und wetterte in der
„Bild”-Zeitung gegen Mallorca: Es sei hier zu heiß, zu stickig, zu
teuer, man werde abgezockt. Im Raum Andratx vermisst man Bohlen
nicht. Wie MM bereits berichtete, nennt man ihn dort „Mister
50 Prozent”. Bohlens Insel-Aufenthalte haben gar nicht teuer werden
können, so heißt es, weil er ständig eingeladen worden sei. Und in
allen Bereichen des täglichen Lebens penetrant gefeilscht habe.
Jetzt können die Sylter ihre Erfahrungen mit Bohlen machen. Man
munkelt, er habe sich bereits einen Zweitwohnsitz in Keitum
zugelegt.
MM wollte von Mallorca-Fans aus dem deutschen Show-Business
wissen, ob sie Bohlens Ärger teilen. Kaum jemand versteht den
50-Jährigen. So wundert sich zum Beispiel Sänger Mel Jersey
(Heimatduo Judith und Mel), der seit Jahren nur wenige Haustüren
von Bohlens einstiger Wohnung in Camp de Mar ansässig ist: „Wenn
Bohlen glaubt, er bekommt auf Sylt nur irgendeine Tasse Kaffee
billiger als auf Mallorca, dann hat er sich in den Finger
geschnitten. Vielleicht kennt er aber dort mehr Leute, die ihn
einladen. Mir wäre das zu peinlich, ständig auf lau zu machen.”
Mallorca sei nicht teuer, meint Jersey. „Diese Behauptung ist
totaler Blödsinn. Wenn man nicht in Schicki-Micki-Läden geht, dann
ist es sogar günstiger als in Deutschland. Auch wenn sich das
Niveau dem deutschen mittlerweile angeglichen hat, lebt es sich auf
Mallorca nicht kostspieliger.” Das sieht auch TV-Spaßmacherin Ruth
Moschner so, die gerne mallorquinische Schlammpackungen genießt.
„Ich weiß ja nicht, wo Bohlen auf Malle unterwegs war. Das Einzige,
was bei mir immer teuer kommt, sind die Schuhkäufe. Denn Shoppen
kann man auf der Insel einfach sensationell!” Und Sylt? „Wer will
sich denn in Sylt ständig den Regen ins Hirn prasseln lassen, wenn
er auf Mallorca eitel Sonnenschein haben kann? Spanisches Flair
gegen nordische Kälte – niemals!” Showmaster Max Schautzer, der
seine zweite Heimat nahe Port d'Andratx hat, erklärt gegenüber MM:
„Mallorca ist im Verhältnis zu Sylt nicht zu teuer. Aber im
Vergleich zu früher ist es schon teurer geworden. Man kann die
beiden Inseln nicht vergleichen. Sylt ist für mich keine
Alternative zu Mallorca. Es geht ja nicht nur darum, dass man seine
Zeit auf einer Insel verbringt, sondern auch ums mediterrane
Flair.” Schautzers Kollege Frank Elstner hat seit einigen Jahren
eine mallorquinische Schwiegertochter. „Seitdem ist Mallorca zu
einem großen Teil mein Lebensmittelpunkt. Ich kann allerdings die
Sylt-Schwärmer genauso verstehen. Es ist doch herrlich, wenn man
mal nach Sylt und mal nach Mallorca reisen kann.” Und zur
„Sparsamkeit” von Bohlen meint der TV-Macher: „Wenn ich ihn das
nächste Mal treffe, werde ich mich ganz frech von ihm zum Biere
einladen lassen, aufpassen, wie er auf die Preise achtet und mit
ihm darüber diskutieren.” Schauspieler Axel Pape, der seit vielen
Jahren gerne auf der Insel relaxt, findet es ebenfalls gut, dass es
sowohl Mallorca als auch Sylt gibt, favorisiert aber
Mittelmeer-Trips: „Der größte Unterschied zwischen Sylt und
Mallorca ist, dass Mallorca zu Spanien gehört, und dass es
sicherlich die vielfältigere Insel ist. Erfahrungsgemäß verschlägt
es mich eher mal ein paar Tage nach Mallorca. Abgezockt oder
geneppt habe ich mich noch nie gefühlt.” Das ließe sich auch
verhindern, meint RTL-Moderator Wolfram Kons, der oft mit seiner
Lebensgefährtin nach Port d'Andratx kommt. „Jeder Tourist hier
merkt doch sofort, wo er abgezockt werden soll und wo er etwas
günstig bekommt. Die Preise sind so facettenreich wie die Insel
selbst. Auf dem Markt von Andratx-Stadt werden Sie mit der
kopierten Louis-Vuitton-Tasche für zehn Euro beglückt, fünf
Autominuten weiter können Sie die Millionen-Villa in Las Brisas
kaufen. Und diese Kontraste machen doch den Kick der Insel aus.
Wenn man sich ein bisschen auskennt, kann man auch auf Mallorca
alles zu fairen Preisen bekommen.” Dass man gucken muss, wo man
kauft, isst, eine Dienstleistung in Anspruch nimmt, ist anderswo
genauso. Und der Raum Andratx, wo sich Bohlen einige Monate zu
Hause fühlte, gilt als teure Ecke. „Es gibt auf Mallorca
verschiedene Regionen, manche sind teurer, manche günstiger. Jeder
kann selber entscheiden, wo er hin will”, weiß Hollywoodstar Ralf
Moeller, der die Insel erst im letzten Jahr kennen lernte und jetzt
gerne die Pausen zwischen Dreharbeiten hier verbringt. „Einmal war
ich auf Sylt. Auch diese Insel hat bestimmt ihre Reize. Aber als
jemand, der seit 13 Jahren in Kalifornien lebt, bevorzuge ich das
warme Klima. Die Restaurants auf Mallorca sind spitze, die Preise
in Ordnung, absolut angemessen. Dass ich natürlich mehr zahle, wenn
ich in ein Top-Restaurant wie das Tristan gehe, ist klar.” Gitta
Saxx, Playboy-Playmate des Jahrhunderts, kennt Mallorca von vielen
privaten Besuchen und Fotoshootings. Sie meint: „Mallorca und Sylt
vergleichen, das ist, als ob man Äpfel mit Birnen vergleichen
würde. Für mich ist Mallorca einfach einzigartig. Wenn einem aber
die Wärme zu Kopf steigt, ist man vielleicht besser an einem Ort
aufgehoben, wo eine steife Brise weht. Und hinsichtlich der
Abzocke: Sylt ist derart teuer ...” Schlagersänger Bernd Clüver
lebt ständig auf Mallorca. „Sicher ist es teurer geworden, wie
überall. Aber die Insel ist inzwischen meine Heimat und Sylt nicht
mein Ding. Sylt ist zudem meistens schlechter erreichbar als
Mallorca. Und dann das Wetter ... Aber wer hier nicht leben kann,
der soll es halt sein lassen. Man muss nur nicht unbedingt
nachkarten.”
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.