SPRACHE
Wenn das Kind Deutsch ablehnt
Mit Nikolaus und Osterhase Kultur vermitteln
28.11.03 00:00
Was können bi-nationale Familien auf Mallorca tun, wenn sich deren Kinder der deutschen Sprache verweigern und bevorzugt auf Spanisch/Mallorquín antworten? Das Erziehungssystem „Eine Person, eine Sprache” klingt in der Theorie schön und gut, erfordert aber im Alltag, etwa beim Abendbrot, viel guten Willen, insbesondere wenn der spanische Partner kaum Deutsch versteht.
Mehr Nachrichten
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.