Mit Respekt
Bettler gehören zum Alltag / VON GABRIELE KÜSTER
Fast jeden Tag, wenn ich den Paseo del Borne hinaufgehe, begegnet mir ein älterer Mann, der mir stumm eine Blechdose hinhält. Und wenn die Ampel auf dem Paseo Marítimo vor Palma auf Rot steht, will jedes Mal ein junger Mann die Scheibe meines Wagens putzen – und ein paar „Duros” dafür haben. Beim Einparken fast überall in der Stadt soll ich bei selbsternannten Parkwächtern zusätzlich zur Parkgebühr noch ein paar Pesetas für eine völlig überflüssige Dienstleistung abdrücken: Bettler, die mit oder ohne „Gegenleistung” Geld haben wollen, gibt es haufenweise in Palma. Zu einem Teil sind sie „normale Realität” in jeder größeren Stadt, zum anderen sind sie Randerscheinungen des Tourismus und des damit einhergehenden Wohlstands. Mancher, der wegen eines Saisonjobs nach Mallorca kommt, landet im Winter in der Gosse.
Mehr Nachrichten
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Wirbel um Bikini-Fotos von Spanien-Prinzessin Leonor
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.