Die Glosse
Europa ist eine schwierige Angelegenheit / VON GABRIELE KUNZE
19.01.01 00:00
Es gibt ausländische Residenten auf Mallorca, die behaupten, man müsse unbedingt Mallorquín lernen. Nur so könne man sich integrieren. Manche lassen ihren Reden Taten folgen und lernen die hiesige Landessprache. Andere wiederum erklären, zwei Sprachen – Castellano und Mallorquín – zu lernen, sei nicht zumutbar. Sie bleiben bei ihren spanischen Sprachkenntnissen. Leute, die praktisch denken, erklären, dass schließlich nur neun Millionen Menschen weltweit Catalán oder Mallorquín sprechen, und dass es sich nicht lohne, das Idiom zu lernen. Dem gegenüber steht die Zahl von fünf Millionen Dänen. Angenommen, jemand wählt seinen festen Wohnsitz in Dänemark – er würde mit Sicherheit Dänisch lernen.
Mehr Nachrichten
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.