Lust an Luxus und Dekadenz
Carlos Prieto präsentierte seine "Aida" in der Bodega Macià Batle
Mit seinem acht Meter langen Gemälde ("Aida") entführte Carlos Prieto (r.) die Gäste der Bodega Macià Batle ins Paris des beginnenden 20. Jahrhunderts. Biel Durán spielte eine Eigenkomposition, zu der ihn das Bild inspiriert hatte. Eine Gruppe von stilecht gekleideten Frauen haucht der Szenerie Leben ein. | Foto: Jaume Morey
14.11.13 00:00
"Man muss nicht über 50 sein, um große Dinge zu schaffen", sagt der junge Maler Carlos Prieto. Und die Sache mit der Größe nimmt der 26-Jährige wörtlich. Er schuf ein Bild von acht mal knapp drei Metern. Das Werk "Aida" entstand in "200 einsamen Nächten" und wurde in der vergangenen Woche in der Bodega Macià Batle in Santa Maria der Öffentlichkeit präsentiert.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Das ist der Ort auf Mallorca mit dem kürzesten Namen
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.