Geschäfte mit Luxusimmobilien auf Mallorca laufen gut
Auch diese Villa in Port d'Andratx steht bei Engel & Völkers für 11,45 Millionen Euro zum Verkauf. | E&V
Mallorca, Balearen15.09.20 11:41
Der Markt für Luxusimmobilien hat die Auswirkungen der Coronakrise offenbar kaum zu spüren bekommen. Nach Angaben des Immobilienunternehmens Engel & Völkers hat sich die Nachfrage nach Luxusvillen in einigen Teilen Mallorcas im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Mallorcajoerg: Man könnte fast glauben, Sie könnten mit dem Gedanken spielen, dass nicht glaubhafte Beiträge die Glaubwürdigkeit von Medien verändern ... also nur rein theoretisch natürlich ...
Wie sagt man so schön: „ Klappern gehört zum Handwerk „. Hier werden Schönwetter Nachrichten verbreitet um die Preise der überteuerten Immobilien hoch zu halten. Ich glaube, dass viele Mittelständler in Deutschland nicht gut aus der Corona Krise heraus kommen. Wenn dann Liquidität gebraucht wird, verkauft man logischerweise zuerst die Auslandsimmobilie. Dann werden die Preise auf Mallorca ins Rutschen kommen.
Was glaubt Ihr wie die Geschäfte in Oberbayern laufen? Man bekommt weder eine bezahlbare Mietwohnung noch Eigentumswohnung. Die Käufer investieren ihr Geld wo es nur geht in Beton und machen den ganzen Markt für uns Einheimische kaputt. Kaum sterben die Besitzer eines Altersruhesitzes oder sonst was, sind die Haie da. Die Mieten die sie dann verlangen, kann auch keiner mehr bezahlen der bei uns in der Touristik arbeitet oder täglich in die Stadt pendelt.. Aber bedient und bekocht werden wollen alle diese Haie. Ich bete jeden Tag das diese Immoblase mit lautem Knall platzt und denen die Brocken um die Ohren fliegen.
Aha. Und nach dem Notartermin gehen die Käufer in Deutschland oder wo auch immer zwei Wochen in Quarantäne und betreten das neu erworbene Häuschen erst nach Rücknahme der Reisewarnungen. Wer soll das den glauben? Ein typischer Köder aus dem Homeshoping: nur noch fünf Exemplare verfügbar, vier, drei, zwei....
Nach dem wirtschaftlichen Corona-Kahlschlag wird die Insel nicht durch Luxusimmobilien stabilisiert. Es gibt tausende Immobilien (Häuser/Wohnungen) im unteren und mittleren Segment. Da läuft nicht viel ab. Eine Stabilisierung ist stark abhängig von der Gesundung der Wirtschaft.
Dies ist ein ungenügend gekennzeichneter PR-Beitrag.