Zwei Millionen Euro für die historischen Windmühlen
Zwei Millionen Euro will der Inselrat von Mallorca für die Sanierung der historischen Windmühlen in der Ebene von Sant Jordi vor den Toren Palmas zur Verfügung stellen. Bei ihrer Restaurierung sollen inseltypische Materialien verwendet werden. Rund um das kleine Dorf sind auf einer Fläche von 55 Quadratkilometern mehr als Tausend Mühlen zu finden, die einst zum Wasserpumpen eingesetzt wurden.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Finde ich super, das würde ein weiteres Stück des wahren Mallorcas am Leben erhalten.
Ich finde es nicht o.K., daß die Eigentümer die Windmühlen haben verkommen lassen. Daß die Restaurierung mit dem Geld der Touristen bezahlt werden soll, ist eine Frechheit, denn mit Ökologie (Ecotasa) hat dieses nicht zu tun.
Sehr gut angelegtes Geld aus der Ecotasa . Es wäre wünschenswert diese Maßnahme auf die ganze Insel auszuweiten . Insbesondere viele Mühlen rund um den Flughafen sind in einem beklagenswerten Zustand .