Ähnliche Nachrichten
Cala Rajada feiert seine Goldmakrelen
In dem Küstenort stehen drei Tage lang Veranstaltungen rund um Fisch an. Es gibt Tapas, Paella und jede Menge Livemusik.
Mallorcas Fischer fangen wieder Goldmakrelen
Auf Mallorca nennt man sie Llampuga – die Goldmakrele. In den ersten zwei Wochen der Fangsaison sind den Fischern bereits 23.000 Kilo in die Netze gegangen.
Zurückhaltung beim Goldmakrelenfang
Mallorcas Fischer reduzieren ihre Llampuga-Fangquoten freiwillig von 200 auf 100 Kilogramm pro Boot und Tag. Dennoch steht in den nächsten Wochen ein Preisverfall bevor.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt