Mallorca-Freund Bohlen erklärt Gründe für sein Ausscheiden bei DSDS
Der Pop-Impressario Dieter Bohlen, der in diesem Sommer lange auf Mallorca weilte und sich von hier aus wiederholt meldete, hat sich erstmals zu seinem Ausscheiden bei dem RTL-Format "Deutschland sucht den Superstar" geäußert. "Ich war ja 16 Jahre bei DSDS. Wir waren sehr erfolgreich, wir waren ein Team – und vor allem, wir waren einer Meinung, wie man Erfolg macht", äußerte er auf seinem Instagram-Account.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Roland. Da haben Sie aber seit Jahren tapfer durchgehalten mit seiner Art. Sie haben offensichtlich nicht bemerkt, dass die Bewerberinnen und Bewerber bei DSDS immer asozialer geworden sind, ohne Gesangsqualitäten. Die Unverschämtheiten, die Dieter Bohlen sich teilweise anhören musste, bleiben hier außen vor. Hauptsache, auf Dieter Bohlen schimpfen. Erfolg muss man sich eben hart erarbeiten. Den Neid bekommt man umsonst.
Ich konnte Bohlen mit seiner Art schon seit Jahren nicht mehr ertragen.
Dieter Bohlen hat Recht. Immer, wenn da oben neue kommen, ändert es sich häufig zum Nachteil. Ich schaue mir DSDS nicht mehr an. Wenn der neue Geschäftsführer von RTL glaubt, er hat mehr Ahnung von Musik als Dieter Bohlen, fällt mir nichts mehr dazu ein. Dieter, viele Grüße an dich und an deiner Familie.