Ähnliche Nachrichten
Lob und Tadel für den beliebten Sóller-Zug
Die Verwalter des Sóller-Zuges wollen, dass der „Rote Blitz” in einen Verbund historischer Eisenbahnen aufgenommen wird, zu dem mehr als 650 Eisenbahnen gehören.
Geplantes Bahn-Museum erhält kein Geld aus der Ökosteuer
Das balearische Verkehrsministerium hat bei der Beantragung der Mittel die Fristen nicht einhalten können. Jetzt soll das Museum mit eigenen Mitteln finanziert werden.
Eisenbahnfreunde wollen Prellbock retten
Die Vorrichtung im Hafen von Sóller im Nordwesten von Mallorca diente einst dazu, Züge, die die Schiffe im Hafen beluden, davor zu bewahren, ins Wasser zu rollen.
Die Fahrt beginnt in Marratxinet
Schienen-Enthusiasten haben in Marratxí in mühevoller, jahrelanger Kleinarbeit einen Eisenbahnpark gebaut. Eröffnung soll in einigen Monaten sein.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier